Für Aristoteles ist „das oberste erreichbare Gut … ein Tätigsein der Seele im Sinne der ihr wesenhaften Tüchtigkeit“ (Nikomachische Ethik, I, 6). Deshalb kann die Kontemplation die höchste Form […]
Tatsachen
Was sind eigentlich Tatsachen? Selbst wenn sie stimmen und nicht durch eine persönliche oder politische Brille gesehen werden, können sie rein für sich genommen nicht nur bedeutungslos, sondern sogar […]
Technik
Unter „Technik“ versteht man die Anwendung der Regeln einer Kunst auf ihren Gegenstand. Diese Bedeutung von „Technik“ hat einen feinen, aber wichtigen Wandel erfahren. Das Technische wurde auf Regeln […]
Transzendenz
Das Wort „Transzendenz“ benutzt man herkömmlicherweise im Sinne von Gottes „Transzendenz“. Als menschliches Phänomen aber bedeutet es, dass man sein Ich transzendiert, dass man das Gefängnis seiner Selbstsucht und […]
Traum
Angesichts der Tatsache, dass es keine Äußerung der Seelentätigkeit gibt, die nicht im Traum auftaucht, glaube ich, dass die einzige Definition des Wesens des Traumes, die dieses Phänomen weder […]
Trivialität
„Trivial“ kann man eine Haltung bezeichnen, bei der man sich nur mit der Oberfläche befasst und nicht zu den Ursachen oder tieferen Schichten vordringt; eine Einstellung, die nicht zwischen […]