Als weltweit einzigartiges Fromm-Forschungszentrum beheimatet das Erich Fromm Institut Tübingen die Bibliothek von Erich Fromm und seinen wissenschaftlichen Nachlass (mit Originalmanuskripten, handschriftlichen Entwürfen und anderen Dokumenten)…
Mehr

Dank der Förderung durch Karl Schlecht und die Karl Schlecht Stiftung (KSG) konnten die Bestände des Erich Fromm-Archivs, die als Privatbesitz von Rainer Funk bisher in dessen Privathaus untergebracht waren, im Sommer 2014 in ein eigenes Institut am Rande der Tübinger Altstadt umziehen.

Die im Jahre 1985 gegründete Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft möchte eine lebendige Auseinandersetzung mit Fromms Gedankengut fördern. Sie dient der Erhaltung, Erforschung, Weiterentwicklung und Vermittlung der wissenschaftlichen Erkenntnisse und Ideen von Erich Fromm.

The Erich Fromm Institute Tuebingen (EFIT) is a one of kind Fromm research center. It houses Erich Fromm’s reference library as well as his literary estate (with original typescripts, handwritten drafts and other documents).

Dank der Förderung durch Karl Schlecht und die Karl Schlecht Stiftung (KSG) konnten die Bestände des Erich Fromm-Archivs, die als Privatbesitz von Rainer Funk bisher in dessen Privathaus untergebracht waren, im Sommer 2014 in ein eigenes Institut am Rande der Tübinger Altstadt

Die im Jahre 1985 gegründete Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft möchte eine lebendige Auseinandersetzung mit Fromms Gedankengut fördern. Sie dient der Erhaltung, Erforschung, Weiterentwicklung und Vermittlung der wissenschaftlichen Erkenntnisse und Ideen von Erich Fromm.

Die Aktivitäten des Erich Fromm Study Centers dienen dem Ziel, das sozialpsychologische Denken Erich Fromms zu vermitteln und weiterzuentwickeln. Auf der Grundlage eines humanistischen Wissenschaftsverständnisses geht es um die Erforschung der psychologischen und sozialen Voraussetzungen für das Gelingen von Mensch und Gesellschaft sowie die Anwendung entsprechender Erkenntnisse auf Lehrinhalte und Forschungsprojekte.

“What is the point of being alive if you don’t at least try to do something remarkable?”
Der Erich Fromm Dokumentenserver ermöglicht
- die Suche in den Verzeichnissen
- die Suche in den Dokumenten selbst (Volltextsuche) sowie deren Download, soweit die Texte erfasst sind und das Urheberrecht dies erlaubt. Manche nicht frei verfügbaren Dokumente können auf Anfrage zugänglich gemacht werden.