„Achtsamkeit“ ist das, was ich unter „Gewahrsein“ und „Gewahrwerden“ verstehe. Achtsamkeit bedeutet, dass ich in jedem Augenblick meines eigenen Körpers ganz gewahr bin, einschließlich meiner Körperhaltung und dessen, was […]
Aktivität
Der Ausdruck „produktiv“ wird leicht mit „aktiv“ verwechselt, ebenso „Produktivität“ mit „Aktivität“. Beide Worte können synonym gebraucht werden (z. B. bei Aristoteles). Im modernen Sprachgebrauch bezeichnet „Aktivität“ jedoch häufig […]
Autorität
Autorität ist keine Eigenschaft, die jemand „hat“ in dem Sinn, wie er Besitz oder körperliche Eigenschaften hat. Autorität bezieht sich auf eine zwischenmenschliche Beziehung, bei der der eine den […]
Banalität
Wenn ich hier von Banalität im Unterschied zu Realität spreche, dann meine ich nicht, dass das Banale nicht klug sein kann, sondern dass es unwirklich ist. Wenn ich in […]
Bedürfnisse, gesellschaftliche; gesellschaftliche Bedürfnisse
Der Mensch ist nicht nur ein Mitglied einer Gesellschaft; er ist genauso ein Mitglied der menschlichen Rasse, das heißt, es gibt Notwendigkeiten im Menschen, die ziemlich unabhängig von der […]
Bedürfnisse
Diejenigen Bedürfnisse, die der Mensch mit dem Tier gemeinsam hat – Hunger, Durst und das Bedürfnis nach Schlaf und sexueller Befriedigung – sind deshalb wichtig, weil sie im chemischen […]
Bewusstsein
Das Bewusstsein ist die seelische Tätigkeit in dem Zustand unseres Daseins, in welchem wir uns handelnd mit der Außenwelt beschäftigen. Die Eigenschaften des Bewusstseins sind bestimmt durch das Wesen […]
Beziehung, therapeutische
Die Beziehung des distanzierten Beobachters, der aufmerksam gegenüber seinem „Objekt“ ist, soll zu einer der zwischenmenschlichen Kommunikation werden. (…) Eine solche Art von Kommunikation ist nur möglich, wenn der […]
Bezogenheit (Beziehung); Beziehung (Bezogenheit)
Welches ist die Quelle der Energie, aus der wir leben? Man kann sagen, dass eine Energiequelle rein physischer Natur ist. Sie wurzelt in der Chemie unseres Körpers. Von dieser […]
Biophilie; Liebe zum Lebendigen (Biophilie)
Die Biophilie ist die leidenschaftliche Liebe zum Leben und allem Lebendigen; sie ist der Wunsch, das Wachstum zu fördern, ob es sich nun um einen Menschen, eine Pflanze, eine […]